VCR.NET 4.2 Patch: + Zeichen im Namen von Geräteprofilen oder Verzeichnissen

Der VCR.NET Download wurde erneuert (Release Version 4.2.75 auf nun 4.2.77). Die Verwendung des + Zeichens im Namen eines Geräteprofils oder eines Verzeichnisses sollte nun kein Fehlverhalten mehr verursachen – beobachtet wurde, dass beim Programmieren einer neuen Aufzeichnung aus der Programmzeitschrift heraus die Daten der Programmzeitschrift nicht übernommen wurden.

Allerdings kann ein Fehlerverhalten nicht so ohne weiteres beseitigt werden: wird versucht, eine laufende Aufzeichnung zu betrachten (LIVE oder TimeShift), so ist dies im Internet Explorer 11 nicht möglich, wenn der Name des Geräteprofils ein + enthält. Im Firefox 26 hingegen funktioniert dies wie gewünscht – andere Browser habe ich nicht probiert. Hier folgt evtl. ein Fix für den DVB.NET / VCR.NET Viewer.

Sorry

Jochen

Windows 8.1 und das Kreuz mit dem NX / XD Flag des Prozessors

Ich wollte mal eben so in einer virtuellen Maschine (unter Verwendung von Oracle’s VirtualBox unter Windows 7 32 Bit) ein Windows 8.1 zum Experimentieren installieren. Leider schlägt die Installation schon sehr früh mit so einer Art BSOD und dem Fehlercode 0x0000005D fehl. Eine Recherche im Internet zeigt sehr schnell, dass Windows 8 wohl auf der NX / XD Unterstützung durch den Prozessor besteht. Mein Q9300 (Intel Core2) hat das aber und im BIOS (ASUS P5QL-E) ist auch alles aktiviert. Wo ist das Problem?

Nun, nach einigem Suche ist mit eingefallen, dass ich vor langer Zeit den EMET 3.0 installiert hatte. Und in der Tat: dessen DEP Systemoption stand auf Application OptIn, was wohl dazu führt, dass das NX / XD Flag erst einmal unterdrückt wird. Ich habe mich entschieden, nicht die einzelnen Anwendungen zu konfigurieren (wenn es nicht sein muss – wird die Zeit zeigen), sondern das System Default auf Always On zu schalten. Nun ist zumindest was die Windows 8.1 Installation in der VM angeht alles gut.

Vielleicht hilft der Tipp ja

Jochen

<Nachtrag>Ich habe nun EMET deinstalliert, da mit der obigen Einstellung auch einige sehr harmlose Programme nicht mehr laufen. Ein vollständiges Abschalten der EMET Prüfungen für diese Anwendungen hat auch keinen Erfolg gebracht. Traurig, aber da gibt es doch so einiges an Diskussionen im Internet, die auf ähnliche Probleme hindeuten. Ich werde dann wohl mal EMET 4.0 probieren: später…</Nachtrag>

Support für Versionen vor 4.2 eingestellt

Mit der Freigabe von VCR.NET 4.2 wird die technische Unterstützung für ältere Versionen bis einschließlich der Version 4.1 endgültig eingestellt. Das bedeutet im Endeffekt allerdings nur, dass es von mir keine Fixes mehr geben wird – Fragen im Forum werden selbstverständlich weiterhin wohlwollend beachtet, wenn auch vielleicht ab und an mit der Bitte, die neueste Version zu nutzen 🙂

Sorry

Jochen

DVB.NET und VCR.NET 4.2 sind fertig

Zum Abschluss des Jahres gibt es nun eine neue Version 4.2 des VCR.NET / DVB.NET Paketes. Die wichtigsten Änderungen sind auf der Downloadseite von VCR.NET beschrieben. Die Downloads finden sich an den gewohnten Stellen und können zum Beispiel über die Downloadseiten von DVB.NET und dem DVB.NET / VCR.NET Viewer erreicht werden.

Auf der Startseite des VCR.NET Web Clients ist es nun möglich, die installierte Version gegen die zum Download angebotene zu vergleichen. Ich gehe davon aus, dass es vor dem nächsten großen Release 4.3 doch die eine oder andere Fehlerkorrektur geben wird und ich werde dann zum Teil auch stillschweigend den Download austauschen. Da wird die integrierte Prüfung sicher etwas helfen – zur vollen Kontrolle etwa auch über die DVB.NET Downloads muss man sich allerdings noch auf meinen Downloadbereich begeben und die Versionen manuell kontrollieren.

Viel Spaß

Jochen

VCR.NET Recording Service, Download bei heise